Offline oder online Marketing?

Aufmerksamkeit erlangen im Real Estate-Dschungel
Damit Du in der Real Estate-Branche gehört und gesehen wirst, brauchst Du gutes Marketing. Dafür eignen sich die verschiedensten Kanäle – Marketing-Profis können dabei helfen, diese optimal zu bespielen.

SMM, SEM und SEO: WTF?
Im digitalen Zeitalter muss ein Unternehmen Onlinepräsenz zeigen. Die Vorteile liegen klar auf der Hand. Über Smartphone, Tablet, Laptop und Co. sind viele Menschen unmittelbar erreichbar und man kann die neuesten Kommunikationstechnologien für seine Werbung nutzen. Doch Online-Marketing kann rasch zu einer undurchsichtigen Angelegenheit werden. Die zu bespielenden Kommunikationskanäle sind vielseitig und unterschiedlich und reichen von der eigenen Website über Social Media Plattformen bis hin zu eigenen Blogs oder You Tube Channels. Dazu wird man mit Abkürzungen wie SMM (Social Media Marketing), SEM (Suchmaschinenmarketing) oder SEO (Suchmaschinenoptimierung) konfrontiert. Ständige technische Weiterentwicklungen machen gerade diesen Marketing-Bereich besonders dynamisch. Hier auf dem Laufenden zu bleiben, kostet sehr viel Zeit, Zeit die Du als Bauträger oft nicht hast. Deshalb ist es ratsam, bei Online-Marketing auf das Know-how von Profis zu vertrauen. Schließlich soll Dein Online-Auftritt nicht im Dickicht des Internets ungesehen und ungehört verschwinden.

Don’t forget to do the paperwork!
Dass Online-Marketing nicht nur heute, sondern vor allem auch in Zukunft eine entscheidende Rolle im Real Estate Marketing spielt, sollte längst klar sein. Aber bei all dem Fokus auf den eigenen Webauftritt und die Präsenz in den Social Media Kanälen solltest Du auch klassisches Offline-Marketing nicht aus den Augen verlieren! In der Immobilienbranche sind Broschüren nach wie vor ein wichtiges Marketing-Tool. Vor allem bei persönlichen Verkaufsgesprächen kann eine hochwertige und kreativ gestaltete Broschüre den Ausschlag geben. Auch Messen stehen in der Immobilienbranche nach wie vor hoch im Kurs, und da dürfen bei einem professionellen Auftritt Broschüren zum Mitnehmen auf keinen Fall fehlen. Wichtig ist es auch, bei bzw. durch Events Präsenz zu zeigen. Das kann einerseits durch Sponsoring-Tätigkeit gelingen, andererseits durch das Veranstalten eigener Festivitäten, zum Beispiel einer Jubiläumsfeier.

Kurz und knackig zusammengefasst, beim Thema Marketing kann es nur heißen online UND offline präsent zu sein. Während im Online-Bereich der crossmediale Zugang, also das Verknüpfen verschiedener Kanäle, entscheidend ist, gilt es für den Offline-Marketingbereich den Spagat zwischen klassischen Medien und moderner Umsetzung zu schaffen. Das klingt nach Arbeit für einen Profi – und genau das ist es auch! Ein Real Estate Marketing Spezialist kann Dir genau diese Balance zwischen Online- und Offline-Marketing bieten – und dabei Dich und Deine Projekte zielgruppenorientiert bewerben. Denn um im Real Estate Dschungel auf dich aufmerksam zu machen, musst Du hör- und sichtbar sein. Am richtigen Ort und zur richtigen Zeit!

Auch vor der Immobilienbranche macht die Weihnachtszeit nicht Halt. Deshalb kannst Du Dich hier beim nächsten Mal über unsere Marketing-Tipps für die Weihnachtszeit informieren.

Bis du interessiert?
Dann abonniere unser Newsletter
NICHT GENUG?
Das könnte dich auch noch interessieren.