E-Mail Marketing: Persönlicher Kontakt in Zeiten der Digitalisierung
Quer durch alle Generationen ist das E-Mail das am intensivsten genutzte Medium. Deshalb ist es im digitalen Informationsdschungel geradezu prädestiniert für Marketingaufgaben.
Wer im Immobilienbereich tätig ist weiß: persönliche Kundenbeziehungen sind das Um und Auf und praktisch unbezahlbar. Und hier liegt eine der großen Stärken der elektronischen Post. Eine E-Mail ist nämlich ein persönliches Medium und ermöglicht es, seine Zielgruppe zu erreichen und gleichzeitig eine persönliche Beziehung zu den Menschen aufzubauen. Doch damit nicht genug, bietet E-Mail
Marketing noch zahlreiche weitere Vorteile:
Kostengünstig und Social Media kompatibel
Ein wesentlicher Vorteil von E-Mail Marketing ist der geringe finanzielle Aufwand. Bei Preisen von unter 1 Cent pro E-Mail und kostenlosen Designs für das eigene Firmen-Layout sind akkurate E-Mail Tools heutzutage auch für kleine Firmen absolut leistbar. Zudem bieten sie Trackingmöglichkeiten, deren Auswertungen Rückschlüsse darauf zulassen, wie Dein Marketing bei Deiner Zielgruppe ankommt. Darüber hinaus ergänzen sich E-Mail und Social Media hervorragend. Gib den Leuten in Deinem E-Mail Verteiler die Möglichkeit, Deine Inhalte in den sozialen Medien zu verbreiten! So bekommen Deine Inhalte mehr Reichweite und Du sprichst potentiell mehr Kundinnen und Kunden an!
Dos und Dont’s beim E-Mail Marketing
Selbstverständlich gibt es auch beim E-Mail Marketing einige Dinge, die man unbedingt beachten sollte. Ganz wichtig ist in jedem Fall die persönliche Ansprache, soll heißen: verwende den Namen Deines E-Mail Kontaktes, um gleich eine persönliche Beziehung herzustellen. Bedenke auch, dass der Betreff Deiner Mail die Neugier wecken soll, denn so erhöhst Du die Chancen, dass Deine Nachricht auch geöffnet wird! Der Inhalt sollte nützlich und informativ sein – verzichte auf lange Romane und Eigenwerbung! Als Faustregel gilt: 90% Inhalt, also nützliche und hilfreiche Informationen, und nur 10% Promotion für Dein Unternehmen!
Einfaches und klares Design
Das Design ist ein ganz entscheidender Faktor über Erfolg oder Misserfolg Deines E-Mail Marketings. Gerade in der Immobilienbranche ist es wichtig, dass Du Deine Projekte optisch ansprechend gestaltest und präsentierst. Für das E-Mail Marketing gilt grundsätzlich: verwende aussagekräftige Bilder, die Deine Texte unterstützen. Verzichte aber auf lange Absätze und strukturiere Deine Texte mit Bullet Points, das erleichtert die Lesbarkeit. Da viele Menschen ihre Nachrichten via Smartphone oder Tablet abrufen, sollten Deine E-Mails entsprechend optimiert sein.
Timing ist (fast) alles!
Ein wichtiges Detail beim E-Mail Marketing ist, wann Du Deine Nachrichten versendest. Auch wenn ein jedes Unternehmen eine unterschiedliche Zielgruppe hat, gibt es ein paar allgemeine Richtlinien. Newsletter sollten beispielsweise nicht am Wochenende verschickt werden, und generell nicht nach 17 Uhr. Montag und Freitag sind zudem keine guten Tage, da am Montag meist in der Arbeit viel zu tun ist und Freitag viele schon früher nach Hause gehen. Trotz dieser Richtlinien, um sicher zu gehen, dass Du Deine Zielgruppe erreichst, hilft am Ende des Tages nur eines: testen, testen, testen.
Auf diesen praxisorientierten Ausflug ins Marketing folgt beim nächsten Mal ein etwas trockeneres, wenngleich extrem wichtiges Thema: der Datenschutz. Genauer gesagt wird es um die ab dem 25. Mai geltende Datenschutz-Grundverordnung gehen. Ein Blick auf dieses Thema wird sich in jedem Fall lohnen!